Ernennung von Marco Bastiaansen zum neuen Schulleiter

Die Erich Kästner Realschule plus freut sich, die Ernennung von Marco Bastiaansen zum neuen Schulleiter bekannt zu geben. Diese fand im feierlichen Rahmen der Gesamtkonferenz der Schulgemeinschaft statt, zu der neben den Lehrkräften, auch Eltern- und Schülervertreter eingeladen waren. Mit dabei war auch Regierungsschuldirektor Ralf Groß als zuständiger Schulaufsichtsbeamter, der die Ernennungsurkunde überreichte.

Marco Bastiaansen bringt eine langjährige Erfahrung im Bildungsbereich mit. Er hat bereits Führungspositionen an den Realschulen plus in Betzdorf, Remagen und Mayen innegehabt. Seit November 2023 führte er die Erich Kästner Realschule plus kommissarisch und konnte bereits wertvolle Impulse für die Schulentwicklung setzen. Nach seinem Studium der Pädagogik an der Universität Koblenz und Tätigkeit als Realschullehrer bewährte sich Bastiaansen als Konrektor in unterschiedlichen Bereichen.

In seiner Arbeit als neuer Schulleiter konnte Bastiaansen „seiner“ Schule bereits an vielen Stellen eine Richtung geben. Er freut sich besonders über die großen Fortschritte beim Wiederaufbau, die durch die jüngsten Entwicklungen sichtbar werden. Die Schule verfügt nun über drei moderne naturwissenschaftliche Räume, eine neue 3-fach Sporthalle sowie einen kürzlich eröffneten Sportaußenbereich mit einem Kunstrasenplatz und einer Leichtathletikanlage. Zudem wird in Kürze die neue Mensa eröffnet, die den Schülerinnen und Schülern eine verbesserte Verpflegung bieten wird. „Diese neuen Räumlichkeiten und Anlagen bieten unseren Schülerinnen und Schülern hervorragende Möglichkeiten für eine zeitgemäße und praxisnahe Bildung“, erklärte Herr Bastiaansen.

Aktuell arbeitet das Team der Schule an der Entwicklung von Profilklassen für die Orientierungsstufe, die darauf abzielen, die Begabungen der Kinder optimal zu fördern. Zudem wird an einem innovativen Raumkonzept mit Lernclustern gearbeitet, um den Unterricht noch flexibler und individueller zu gestalten. „Wir sehen den Wiederaufbau vor allem als Chance, unsere pädagogischen Zielsetzungen neu zu definieren und bei der Gestaltung der Lernumgebung einfließen zu lassen. Hier setzen wir hohe Erwartungen.“

Der Öffentlichkeit präsentiert sich die Schule am Tag der offenen Tür, der am 11. Januar 2025 stattfinden wird. „Dieser Tag bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schule mit ihren neuen Einrichtungen und bewährten Konzeptionen kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.“

Die Schulgemeinschaft der Erich Kästner Realschule plus, bestehend aus Lehrkräften, Eltern und Schülern ist begeistert von der Ernennung und blickt nun optimistischer denn je in die Zukunft. „Wir konnten uns in den vergangenen 12 Monaten von der Expertise und Leidenschaft für Bildung von Herrn Bastiaansen überzeugen. Mit seiner Innovationskraft bringt er nachhaltig frischen Wind in unsere Schule. “, freut sich Janett Levold, die Vorsitzende des Schulelternbeirats. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die Zukunft unserer Schule zu gestalten und wünschen viel Erfolg!“

Nach oben scrollen