Begegnung mit Erich Kästner in Verdun

Geschichte vor Ort, erlebten die Schüler der Klasse 9aR bei ihrer Fahrt nach Verdun im Rahmen des Demokratie Projektes „Krieg und Frieden“. Berührt hat die Konfrontation mit der unvorstellbar großen Zahl an Toten, die im Kriegsjahr 1916 in der Stellungsschlacht dem Wahn des Krieges zum Opfer gefallen sind. Dass die neue Geschichte die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland an einer solch belasteten Stätte besiegelt hat, zeigt, dass tiefe Gräben überwunden werden können. Während einer Führung erhielten die Schüler viele Hintergrundinformationen und erlebten die beklemmenden Zustände in der Festung. Insgesamt wird dieses Erlebnis der Klasse in nachhaltiger Erinnerung bleiben, da viele Aspekte noch einmal im Unterricht aufgegriffen und nun mit persönlich Erlebtem vertieft werden können. Das im Beinhaus von einem Schüler vorgelesene Gedicht von Erich Kästner „Habt ein besseres Gedächtnis“ stellt nicht nur den Bezug zum Namensgeber unserer Schule dar, sondern fasst die Bedeutung der Gedenkstätte in eindringlichen Worten zusammen:

Nach oben scrollen